1.052.975 € bereits gesammelt
372.530 € Co-Funding-Anteil
146 Projekte
20.172 Unterstützer

Unser neues Zelt für die Jugendfeuerwehr

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld -Löschzug Flammersfeld-
Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld ist auf 22 Mitglieder angewachsen! Doch unser altes Zelt ist in die Jahre gekommen und mittlerweile undicht. Damit unser jährliches Zeltlager weiterhin ein Highlight bleibt, brauchen wir ein neues, größeres und wetterfestes Mannschaftszelt. Unterstützt uns, damit unsere Jugendlichen sicher und trocken untergebracht sind!
1.630 € (27 %) finanziert
69 Tage
38 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank

Zirkusprojekt Grundschule Atzelgift-Streithausen

Förderverein der Grundschule Atzelgift-Streithausen e.V.
Vorhang auf und Bühne frei für das Zirkusprojekt der Grundschule Atzelgift-Streithausen & der Kath. Kita Don Bosco Luckenbach! Im Juni 2025 wird eine ganz besonders spannende Projektwoche stattfinden. Kleine Stars ganz groß!
Projekt erfolgreich! 3.985 € (132 %)
57 Tage
122 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank
Zweite Laser-Biathlonanlage für unsere Laser Kids ? Mehr Kinder. Mehr Sport. Mehr Begeisterung! ? Unser Verein möchte noch mehr Kindern den Zugang zum Laser-Biathlon ermöglichen – einer sicheren, innovativen und spannenden Sportart, die Ausdauer, Konzentration und Koordination vereint. Werden Sie Teil dieses Projekts und fördern Sie die Champions von morgen!
1.330 € (53 %) finanziert
51 Tage
24 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank
Für den Verein ist der Umbau eine hohe finanzielle Herausforderung. Deshalb müssen wir auf finanzielle Unterstützung von Unterstützer hoffen, um dieses Baumaßnahme tätigen zu können. Um unser "Fördermittelziel" zu erreichen, benötigen wir 300 Unterstützer mit jeweils mind. 5,00 Euro Einzahlung pro Spender! Na klar, natürlich freuen sich die Sportfreunde auch über höhere Einzahlungen!
Projekt erfolgreich! 6.215 € (207 %)
50 Tage
215 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank

Defibrillator - FFW RuGo

Verein zur Förderung des Feuerschutzes e.V.
Unser Motto: Retten-Löschen-Bergen-Schützen #IMMERDA. 365 Tage für Eure Sicherheit! Getreu dem Motto der Feuerwehr „Einer für alle, alle für einen“ tun wir alles für die Sicherheit der Bevölkerung. Ein Herzstillstand bedeutet: Lange Hilfsfrist und wenig Zeit. Doch es muss in einer solchen Situation schnell gehen. Wir möchten daher einen Defibrillator anschaffen und diesen am Feuerwehrhaus (Außenbereich) installieren.
50 von 50 Fans erreicht
12 Tage
50 Fans
Betreut durch Westerwald Bank

Wäller Wunsch Wichtel

Wäller Helfen e.V.
Der Wäller Wunschwichtel ist eine gemeinnützige Initiative, die Bedürftigen die Möglichkeit gibt, sich etwas zu wünschen, das sie wirklich gebrauchen können. Gleichzeitig ermöglicht er der schenkenden Person, sich von Gegenständen zu trennen und somit jenen eine Freude zu bereiten. An besonderen Orten, wie Altenheimen, Kinderheimen, Einrichtungen für Menschen mit Herausforderungen, Tafeln etc., stehen die Boxen
11 von 100 Fans erreicht
6 Tage
11 Fans
Betreut durch Westerwald Bank

Zirkusprojekt "Rondel" GlückAuf! Grundschule Ho...

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER GLÜCK AUF!-SCHULE GRUNDSCHULE HORHAUSEN
Die Schülerinnen und Schüler bereiten in einer Projektwoche vom 31.03. bis 04.04.2025 unter Anleitung des Teams des Zirkus "Rondel" eine Zirkussaufführung mit drei großen Shows vor. Jedes Kind hat die Möglichkeit unter professioneller Anleitung seine Talente zu präsentieren und diese in einer abschließenden Show in einem Zirkuszelt in richtiger Zirkusatmosphäre zu zeigen.
Projekt erfolgreich! 2.835 € (113 %)
Projekt erfolgreich
53 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank

Neue Krankentransporttrage für das DRK Siershahn

Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Siershahn e.V.
Neue Herausforderungen benötigen neue Ausstattung! Im kommenden Jahr erhalten wir ein neues Einsatzfahrzeug (Notfallkrankentransportwagen), welches wir mit einer modernen Krankentransporttrage ausstatten möchten.
Projekt erfolgreich! 4.390 € (146 %)
Projekt erfolgreich
78 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank

Mähroboter für SVS-Sportpark

SV Schwarz-Weiß Salz e.V.
Gute Trainings- und Spielbedingungen setzen gute Platzbedingungen voraus. Ein leistungsstarker Mähroboter soll zukünftig für eine optimale Rasenlänge sorgen.
Projekt erfolgreich! 10.100 € (101 %)
Projekt erfolgreich
50 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf Westerwald Bank

45.500 € von 160.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 10 Euro. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist oder die maximale Co-Funding-Summe von 3.000 Euro erreicht ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
160.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Zusätzlich werden wir als Westerwald Bank die eingestellten Projekte finanziell unterstützen. Dies geschieht aktionsbezogen in Abhängigkeit der Anzahl geleisteter Spenden.

Wir wünschen allen Beteiligten, dass über diesen Weg viele förderwürdige Projekte in unserer Region realisiert werden können.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Was ist das Crowdfunding-Portal?
Was kostet die Benutzung des Crowdfunding-Portals?
Beteiligt sich die Bank?
Gibt es einen Ansprechpartner in der Bank?
Wer kann mitmachen?
Wer darf die Projekte einstellen?
Was passiert mit dem Geld für das Projekt?
Muss das Projekt im Geschäftsgebiet der Bank umgesetzt werden?
Was ist der Unterschied zwischen "Spenden" und "Unterstützen"?
Was ist der Unterschied zwischen "Fan" und "Unterstützer"?
Muss ich als Projektinitiator für das gesammelte Geld Steuern zahlen?
Gibt es einen maximalen Spendenbetrag?
Wie lange läuft ein Projekt?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wird ein Projekt auch bei Nicht-Erreichen des Ziels realisiert?
Wie kann ich eine eigene Idee schützen?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02662 961-179
Phetchara Reynolds - Westerwald Bank
Phetchara Reynolds - Westerwald Bank Telefon: 02662 961-179
Anna-Maria Jeglic - Westerwald Bank
Anna-Maria Jeglic - Westerwald Bank Telefon: 02662 961-238

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank